Ist mal wieder letzte Stunde vor den Ferien oder am Ende der Stunde noch ein bisschen Zeit übrig? Hier findet ihr ein paar Vorlagen für Spiele, die ich gebastelt habe. Einmal ausgedruckt und laminiert, leisten sie lange gute Dienste. Die entsprechenden Posts zu den Spielen findet ihr hier.
Spiele für zwei und mehr Spieler
1. Guess Who ab 5. Klasse (PDF) – Personen beschreiben
übt: Fragen stellen, Vokabeln zu Aussehen
Spieler: 2 
Dauer: 5-10 Minuten
Ein Spiel für zwei Spieler ab dem 1. Lernjahr: Ein Spieler sucht sich eine Person auf dem Bogen aus. Der zweite Spieler muss durch Ja-Nein-Fragen herausfinden, um wen es sich handelt. Auch gut, um Vokabeln zum Thema „Personen beschreiben“ zu üben. Die Figuren wurden mit dem kostenlosen Portrait Illustrator Maker erstellt.
Tipp: Blätter laminieren, dann kann man die Bilder mit Dry Erase Marker durchstreichen.
2. English Tenses Quartets ab 5. Klasse (PDF) (DOCX) – Quartette sammeln mit Fragen und Kurzantworten
übt: Fragen, Kurzantworten, Grundwortschatz (Haushalt, Freizeit, Schule …), unregelmäßige Verben
Spieler: 3-5
Dauer: ca. 15 Minuten 
Einfaches Quartettspiel mit 32 Karten. Die Spieler müssen Fragen auf Englisch stellen (tense kann man vorher vereinbaren – z.B. „Have you played football?“), um von den anderen Spielern die Karten zu bekommen, die sie für ihr Quartett brauchen.
3. TABU ab 5./6. Klasse (PDF) (DOCX)
übt: Sprechen, Umschreiben, Grundwortschatz
Spielerzahl: 2-6 
Zeit: 5-15 Minuten
Einfache Begriffe so erklären, dass die anderen Spieler sie möglichst schnell erraten können. 100 Karten.
5. Tenses Board Game ab 7. Klasse (PDF):
übt: Bildung der Zeiten 
Spieler: 2-4
Dauer: sehr unterschiedlich je nach Leistungsvermögen der Schüler
Ein einfaches Würfelspiel für 2-4 Spieler, bei dem man (positive und verneinte) Aussagesätze und Fragen bilden muss.
6. Explanation Domino ab 8. Klasse (Domino):
übt: Sprechen, begründen, argumentieren 
Spieler: ca. 4 
Dauer: ca. 20 Minuten
Ein Sprechspiel mit Dominosteinen. Die Steine zeigen verschiedene Bilder. Die Spieler müssen zwei verschiedene Bilder aneinanderlegen und dabei erklären, warum sie zusammenpassen („The chicken and the egg go together because chickens lay eggs“).
7. Picture Story Cards ab 8. Klasse (PDF)
übt: Erzählen 
Spieler: 2-6
Dauer: ca. 15 Minuten 
120 Karten mit Bildern darauf. Jeder Spieler zieht blind drei Karten. Dann beginnt der erste Spieler, zu seinem Bild eine Geschichte zu erzählen. Nach drei bis fünf Sätzen gibt er an seinen Sitznachbarn ab, der nun eins seiner Bilder sinnvoll einbringen muss.
Hier sind viele Spielvariationen denkbar; man kann die Bilder auch zum kreativen Schreiben verwenden.
Eine überaus großartige Seite! Danke für die viele Arbeit und das Teilen der Arbeitsblätter, du hast mir schon manchesmal in letzter Minute den Unterricht gerettet!
Bitte um Zusendung des Englisch Tenses Quartetts. Danke im Voraus.
Hallo! Vielen Dank für die Materialien. Leider funktioniert der Link für das English Tenses Quartet nicht. Können Sie es nochmal hochladen? Dankeschön!
Der Link zu dem PDF für das zweite Spiel funktioniert leider nicht. Vielen Dank für die tollen Aufgaben und Spiele.
Das Quartett ist nun wieder in einer aktualisierten Version verfügbar 🙂
Hallo,
Ich würde mich auch über dasMaterial freuen. Muss morgen in einer 8 Klasse Förderschule Englisch vertreten. Den Stand der Schüler kenne ich leider nicht.
Leider habe ich den Kommentar erst jetzt gesehen 😞 welches Material meinten Sie?
Lol
Vielen Dank für die Anregungen und die Beispielmaterialien. Ich gebe Nachhilfe, einige meiner Kids haben den Förderstatus lernen. Ihre Spiele sind der perfekte Eisbrecher, weil auch schwächere Schüler gewinnen können und dadurch soviel Selbstbewusstsein aufbauen, dass sie teilweise über sich hinauswachsen.