[1] Regelmäßige Bildung
In der dritten Person Singular hängen wir ein -s ans Verb an. In allen anderen Personen sieht das simple present genauso aus wie der Infinitiv.
| Person/Pronomen | Verb (+3rd person singular s) | Ergänzung | 
|---|---|---|
| I / you / we / they Ich / du (ihr/Sie) / wir / sie  | play spiele / spielst / spielt / spielen  | football. Fußball.  | 
| He / she / it Er / sie / es  | plays spielt  | football. Fußball.  | 
[2] Besonderheiten beim Anhängen des 3rd person singular -s
| Regel | Beispiel | 
|---|---|
| 1. nach Zischlaut (s, sh, sh, ch, z) oder -o hängt man -es an. | do -> does wash -> washes  | 
| 2. ein -y nach einem Konsonanten wird zu -ie- | try -> tries | 
[3] Aussagesätze, Fragen und Verneinungen
Für Fragen und Verneinungen gebrauchen wir im simple present das Hilfsverb do/does bzw. don’t/doesn’t. Bitte beachte, dass wir mit do/does immer den Infinitiv verwenden – ein 3rd person singular -s am Verb fällt also weg.
| Satzart | Frage-wort | Hilfs-verb do | Subjekt | Vernei-nung | Verb | Ergänzung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Aussage | Peter | plays | football. | |||
| verneinte Aussage | Peter | does not / doesn’t  | play | football. | ||
| Frage | (Why) | does | Peter | (not) | play | football? | 
| (Why) | doesn’t | Peter | play | football? | 
Das Hilfsverb do benutzen wir NICHT bei folgenden Verben:
- Modalverben (can, must, needn’t … + Infinitiv.)
 - dem Verb to be (am, is, are)
 - der Konstruktion have … got.
 
[4] Gebrauch
| Beschreibung | Beispiel | 
|---|---|
| 1. Regelmäßigkeiten  (z.B. Hobby, Beruf, Fähigkeit)  | I always play chess on Mondays. Mr Parker runs a bookshop. Tim speaks French.  | 
| 2. Gesetz-mäßigkeiten | The sun rises in the east. Water boils at 100°. Cats eat mice.  | 
| 3. Zusammen-fassungen | In the Harry Potter books, a boy finds out that he is a wizard and learns how to do magic. | 
| 4. Stunden- oder Fahrpläne | The train arrives at 11:44. The class ends at 10:00am.  | 
| 5. Beschreibungen von Abläufen | Today I’ll show you how to make pancakes. First, I mix the flour and the baking power. Then I add half a litre of milk and two eggs. | 
Signalwörter für das simple present sind:
| Häufigkeitsadverbien | always, sometimes, often, usually, never, daily … | 
| Wiederkehrende Zeitangabe | every day / week / month / year … on Mondays / on Christmas …  | 
| Abfolge | first … then … after that … | 
