-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- Arbeitsblätter
- E-Learning
- Ein bisschen Englisch jeden TAg
- Englische Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Fun Facts
- Grammatik
- Landeskunde
- Lerntipps
- Leseverstehen
- Nachhilfe – Didaktik und Methodik
- Rätsel
- Schreiben
- Seasonal
- Spiele
- Sprachwissenschaft
- Sprechen
- Tests
- Uncategorized
- Vertretungsstunden
- Video
- Wortschatz
Meta
Archiv des Autors: englischhelfer
Stunde zum Thema „classroom language“ für die 6. Klasse
Eine kleine Wiederholung zum Thema „classroom language“ mit einem Memory-Spiel und einer Partnerübung, auch als Vertretungsstunde für die 6. (u.U. auch 5. oder 7.) Klasse geeignet. Hier die Arbeitsblätter als Download: (PDF) (DOCX).
Veröffentlicht unter Arbeitsblätter, Sprechen, Uncategorized, Vertretungsstunden
Kommentar hinterlassen
Kommaregeln im Englischen
Zu diesem Thema gibt es ein Arbeitsblatt mit Erklärungen und Übungen:(DOCX) (PDF) Die Kommasetzung folgt im Englischen weniger strikten Regeln als im Deutschen; es kommt oft darauf an, was im jeweiligen Kontext am verständlichsten und am besten lesbar ist. Hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsblätter, Englische Rechtschreibung und Zeichensetzung, Schreiben
Verschlagwortet mit comma, Englische Rechtschreibung, Englische Zeichensetzung, Kommasetzung, punctuation
2 Kommentare
Oster-Spezial
Noch eine Woche bis zu den Osterferien. Zu diesem Anlass habe ich mal ein paar entsprechende Arbeitsblätter vorbereitet: Für die 6. / 7. Klasse: The Tale of Peter Rabbit von Beatrix Potter (PDF) Ein Bilderbuchklassiker: Kaninchenjunge Peter mümmelt sich entgegen ausdrücklichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsblätter, Nachhilfe - Didaktik und Methodik, Uncategorized
2 Kommentare
Vokabelkartei zum Selbermachen: Bastelbogen
Eine Vokabelkartei ist eine praktische Sache, denn im Idealfall kann man den/die Schüler(in) damit zu regelmäßigem und wiederholendem Lernen anhalten. Heute gibt es von mir ein PDF zur Einführung des Vokabelkastens für jüngere Schüler. Es enthält eine Anleitung, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lerntipps, Nachhilfe - Didaktik und Methodik
1 Kommentar
Capitalization – Die Großschreibung im Englischen
Diesen Post gibt es auch als PDF mit Übungen. Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen nicht alle Substantive großgeschrieben. Großgeschrieben wird / werden … am Satzanfang oder zu Beginn einer wörtlichen Rede, die einen ganzen Satz wiedergibt. He is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vokabelspiel für die Klasse: Quizlet Live
Vor einiger Zeit hatte ich Vokabelspiele für den Anfang der Stunde vorgestellt. Heute gibt es eine digitale Variante: Quizlet Live. Quizlet – schon häufiger erwähnt – ist eine Internetseite, auf der man nach kostenloser Anmeldung Vokabellisten von anderen Usern kopieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Classroom language: Häufige Fehler
Natürlich wissen wir eigentlich alle, dass es do your homework heißt und nicht make your homework oder gar make your homeworks. Trotzdem gibt es einige Fehler, die gerade in der Sprache im Klassenzimmer ständig auftauchen. Dementsprechend häufig hört man sie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grammatik
Verschlagwortet mit classroom language, Englisch lernen, frequent mistakes, häufige Fehler
Kommentar hinterlassen
Vokabeln lernen: Tipps und Strategien
Vokabeln zu lernen ist ein zentraler Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Ohne Wortschatz funktioniert nichts – weder Leseverstehen noch Sprechen. Noch nicht einmal die so beliebten Grammatik-Einsetzübungen. Das Problem: Man predigt den Schülern beständig, sie müssten „Vokabeln lernen“. Tun sie auch. Manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lerntipps, Nachhilfe - Didaktik und Methodik
1 Kommentar
Spielidee für den Sprachunterricht: Stadt-Land-Tatort
Dass Stadt-Land-Fluss ein gutes Spiel für den Sprachunterricht ist, ist sicher bekannt. Neulich im Spielwarenladen habe ich die Tatort-Version des Klassikers gefunden (siehe hier auf Amazon). Anstelle von Stadt, Land und Fluss muss man hier zu den Buchstaben des Alphabets folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhilfe - Didaktik und Methodik, Spiele
Verschlagwortet mit Englisch lernen, Methodik, Nachhilfe geben, Spiele
1 Kommentar
Rätsel-Formen für den Sprachunterricht
Eine nette Abwechslung für den Unterricht ist dann und wann mal ein Rätsel. Aber das gute alte Kreuzworträtsel wird schnell langweilig. Hier einmal ein paar Ideen für alle, die wie ich gerne ihre eigenen Rätsel zusammenbauen. Ich möchte mich hier auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhilfe - Didaktik und Methodik
Verschlagwortet mit Englisch, Nachhilfe geben, Spiele
1 Kommentar